Buß- und Bettag 2023

Trotzdem
Bildrechte EvK

TROTZ DEM, so lautet das Motto der diesjährigen Aktion der Evangelisch-Lutherischen Kirche zum Buß- und Bettag. Trotzdem, dieses kleine Wort ist für mich eine große Ermutigung und Kraft zum Leben.

Wenn etwas im Leben nicht gelingt, trotzdem nicht resignieren und aufgeben.

Wenn gesundheitliche oder andere Probleme das Leben erschweren, trotzdem nach Freude und Glück suchen.

Wenn wir Ungerechtigkeit erleben, trotzdem darauf vertrauen, dass die Gerechtigkeit sich durchsetzt.

Wenn wir angesichts von Gewalt und Krieg verzweifeln, trotzdem an der Hoffnung auf eine friedliche Welt festhalten und sich nach den eigenen Möglichkeiten dafür einsetzen.

Wenn wir angesichts der Zerstörung der Umwelt verzweifeln, trotzdem an der Hoffnung auf eine gute Lebensgrundlage festhalten und sich nach den eigenen Möglichkeiten für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.

Wenn wir uns schwer tun mit der Institution Kirche, trotzdem in ihr Mitglied bleiben und dadurch ihren Dienst unterstützen.

Wenn wir das Handeln Gottes nicht verstehen oder an seiner Existenz zweifeln, trotzdem nicht von ihm lassen.

Wenn …, trotzdem ……

Trotzdem: Die Grundlage dafür ist der barmherzige und gütige Gott, der trotz aller Enttäuschung mit uns Menschen zu uns hält und für uns da ist.

Trotzdem: Springen wir und wagen wir das Leben, so wie der junge Mann auf dem Plakat zum diesjährigen Buß-und Bettag.

Reformationsfest

MartinLuther
Bildrechte ELK

Was ist bloß los mit unserer Welt? Nun auch noch der schreckliche Krieg in Israel.  Eine Krise nach der anderen: Corona, Krieg in der Ukraine, und … in der Zukunft eventuell auch noch ein Konflikt in Taiwan. 

Werte wie Frieden, Demokratie, Menschenrechte und Bewahrung der Schöpfung sind stark gefährdet und gehen immer mehr verloren.

Wichtig sind gerade deshalb Hoffnung, Vertrauen in das Gute und Einsatz für unsere Werte.

Martin Luther hatte in seinem Leben mit verschiedenen Anfechtungen und Bedrohungen zu kämpfen. Der Glaube half ihm allem standzuhalten: Wer Gott vertraut, braucht vor nichts und niemandem Angst zu haben.

 „Und wenn die Welt voll Teufel wär, …  ein feste Burg ist unser Gott, … er hilft uns frei aus aller Not, die uns jetzt hat betroffen.“

Diese Worte stammen aus dem Lied „Ein feste Burg ist unser Gott“, das Martin Luther nach Psalm 46 getextet und komponiert hat.

Und in Luthers Morgengebet, das im evangelischen Gesangbuch abgedruckt ist, heißt es: „Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde. …“, und dann nach dem Gebet: „Alsdann mit Freuden an dein Werk gegangen, …“

Erntedank 2023

Erntedank23
Bildrechte Ev.KircheGmund

Am 1. Oktober feierten wir im Gottesdienst Erntedank in Schaftlach und Gmund.

Erntedank2
Bildrechte Ev.KircheGmund

Familienadventskalender 2022

Adventkalender 2022
Bildrechte Gemeindebrief.de

Der Weg ins Freie

BußUndBetttag
Bildrechte EKLB

 

 

 

 

 

 

 

JETZT
hier lang.
Fluchtweg, Rettungsweg, Weg ins Freie.
Das Zeichen an der Wand ist gut zu sehen, leuchtet noch im Dunkeln.
Grün beruhigt, sagen Farbpsychologen.
Grün sagt, du kannst starten.
Ich sehe das grüne Männchen,
ich hoffe, ich werde merken,
wenn ich los muss.
Werden wir es merken?
Sind wir schnell genug?
Kommen wir raus
aus der Klimakrise,
aus der Gewaltspirale,
aus dem Coronazyklus?

Wir feiern den Buß-und Bettag am 16. November um 19.00 Uhr in Gmund
mit einem Abendgottesdienst, in dem Helena Glockner Harfe spielt.

Erntedank 2022

Wir feiern am 2. Oktober um 9.00 Uhr in Schaftlach und um 10.30 Uhr in Gmund.

 

Landkreis Miesbach hilft Ukraine

ukrainelra.
Bildrechte LRAMB

Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt. Auch die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Miesbach wollen helfen. Deshalb hat das Landratsamt Miesbach  eine Plattform eingerichtet, um Hilfsangebote zu koordinieren und umfangreiche Informationen bereitzustellen.

Das ist der direkte Link zu dieser Seite zum Teilen und Weiterleiten: www.landkreis-miesbach.de/ukrainehilfe